Tragehilfen für Hunde
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand in Deutschland
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand in Deutschland
inkl. MwSt.
Kostenloser Versand in Deutschland
Wenn ein Hund an Mobilität verliert, etwa durch Alter, Krankheit oder einen operativen Eingriff, hat das nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Auswirkungen. Viele Hunde ziehen sich zurück, vermeiden Bewegung und verlieren ein Stück Lebensfreude. Auch für Halter stellt das eine große Herausforderung dar: Das tägliche Gassigehen, Treppensteigen oder das Hineinheben ins Auto wird schnell zur körperlichen Belastung.
Genau hier setzen die Tragehilfen von NATURE PET® an. Gemeinsam mit Tierärzten und Physiotherapeuten entwickelt, unterstützen sie gezielt dort, wo Ihr Hund Hilfe braucht - vorn, hinten oder am ganzen Körper. Dabei stehen Komfort, Ergonomie und Alltagstauglichkeit immer im Vordergrund. Für mehr Mobilität, mehr Nähe und ein aktives Leben trotz Einschränkungen.
Was ist eine Tragehilfe für Hunde?
Eine Tragehilfe ist ein spezielles Hebe- und Stützgeschirr, mit dem Sie Ihren Hund gezielt bei Bewegungsabläufen unterstützen können. Beispielsweise kann eine Tragehilfe beim Aufstehen, Gehen, Treppensteigen oder Einsteigen ins Auto hilfreich sein. Sie funktioniert wie eine Verlängerung Ihrer Arme und hilft dabei, das Körpergewicht Ihres Hundes gezielt abzufangen, ohne ihn anzuheben oder zu überfordern.
Die Tragehilfen werden je nach Modell vorn, hinten oder über den gesamten Körper gelegt und ermöglichen es Ihnen, Ihren Hund sanft anzuheben, zu stabilisieren oder zu führen, ganz ohne Druckstellen oder unnatürliche Bewegungsabläufe.
Wann braucht ein Hund eine Tragehilfe?
Nicht jeder Hund braucht automatisch eine Tragehilfe. In vielen Fällen ist sie aber eine große Hilfe, besonders wenn die Beweglichkeit des Hundes eingeschränkt ist. Sobald das Gehen schwerfällt oder der Hund Unterstützung beim Aufstehen, Treppensteigen oder beim Spaziergang braucht, kann eine Tragehilfe den Alltag deutlich erleichtern.
Typische Situationen, in denen eine Tragehilfe sinnvoll ist, sind z. B. nach Operationen. Dazu zählen etwa Eingriffe wie ein Kreuzbandriss, ein Bandscheibenvorfall oder eine Hüftoperation. Auch bei chronischen oder degenerativen Erkrankungen wie Hüft- oder Ellbogendysplasie oder dem Cauda-Equina-Syndrom kann sie eine wichtige Unterstützung bieten. Hunde, die unter Arthrose leiden oder im Alter Muskelschwäche entwickeln, profitieren ebenfalls von einer sanften Entlastung ihrer Gelenke und Muskulatur.
Eine Tragehilfe kommt auch bei neurologischen Erkrankungen wie der degenerativen Myelopathie zum Einsatz. Wenn ein Hund eine Gliedmaße verloren hat, hilft sie dabei, das Gleichgewicht wiederzufinden und das Vertrauen in die eigene Bewegung zurückzugewinnen. Auch bei Übergewicht oder Koordinationsproblemen kann sie zur Stabilisierung und Sicherheit beitragen. In der Physiotherapie oder während der Reha lässt sich mit ihrer Hilfe gezielt an Bewegungsabläufen arbeiten, ohne den Hund zu überfordern.
Besonders wichtig ist, dass eine Tragehilfe rechtzeitig eingesetzt wird. Sie kann dabei helfen, Fehlhaltungen zu vermeiden, den Muskelabbau zu verlangsamen und neue, gesunde Bewegungsmuster zu erlernen. Und das alles unter sicheren, kontrollierten Bedingungen und mit einem deutlich geringeren Risiko für Überlastung oder Verletzungen.
Wie funktioniert eine Tragehilfe für Hunde?
Die Funktionsweise ist einfach, aber sehr effektiv: Die Tragehilfe wird je nach Modell am Brustkorb, am Bauch oder am Rücken des Hundes befestigt. Sie liegt eng an, ohne einzuschnüren, und bietet sicheren Halt.
Über Haltegriffe oder verstellbare Gurte kann man das Körpergewicht des Hundes gezielt abfangen oder verlagern. So werden geschwächte Gelenke deutlich entlastet. Gleichzeitig hilft die Tragehilfe dem Hund, sein Gleichgewicht besser zu halten, was bei wackeligen oder unsicheren Bewegungen sehr hilfreich ist. Auch für den Menschen bringt das Vorteile, denn vor allem bei größeren Hunden bekommt man so mehr Kontrolle über die Bewegungen. Der Hund wird dabei nicht am Hals oder direkt am Bauch angehoben, sondern sanft unterstützt, was für ihn angenehmer ist.
Für den Halter ist die Tragehilfe ebenfalls eine Erleichterung. Durch die gute Gurtführung kann man das Tier rückenfreundlich stützen, ohne sich stark bücken oder den Hund komplett tragen zu müssen. Das macht den Alltag einfacher, vor allem bei häufigem Einsatz.
Hochwertige Modelle wie die von NATURE PET sind so gebaut, dass sie beim Tragen nicht stören. Sie müssen beim Gassigehen nicht abgenommen werden und können ganz unkompliziert in der Waschmaschine gereinigt werden. Damit sind sie nicht nur bequem, sondern auch hygienisch und pflegeleicht.
Eine Tragehilfe bietet also eine zuverlässige Unterstützung für Hund und Besitzer im Alltag. Sie sorgt für mehr Sicherheit, weniger Belastung und ein gutes Gefühl auf beiden Seiten.
Welche Arten von Tragehilfen für Hunde gibt es?
Tragehilfen sind nicht gleich Tragehilfen. Je nach Bedarf, Gesundheitszustand und Körperregion, in der Ihr Hund Unterstützung benötigt, kommen unterschiedliche Modelle zum Einsatz. NATURE PET® hat drei durchdachte Varianten entwickelt, die gezielt bestimmte Bedürfnisse abdecken und gleichzeitig höchsten Komfort für Mensch und Tier bieten.
Ganzkörpertragehilfe: Rundum-Schutz und maximale Stabilität
Die Ganzkörpertragehilfe ist die umfassendste Lösung und bietet Ihrem Hund Stabilität von Kopf bis Rute. Sie eignet sich besonders für Hunde mit schwerwiegenden Mobilitätseinschränkungen, etwa nach einem Unfall, bei neurologischen Erkrankungen oder im späten Alter.
Die Konstruktion ermöglicht eine gleichmäßige Gewichtsverteilung, sodass der gesamte Körper unterstützt wird, ohne dass einzelne Partien überbelastet werden. Dank der extradicken Schulterpolsterung können auch schwere Hunde rückenschonend getragen werden. Die Tragehilfe wird mit praktischen Klickverschlüssen sicher befestigt, lässt sich unkompliziert anlegen und muss für das Geschäftmachen nicht entfernt werden. Damit eignet sie sich optimal für den Alltag. Sie ist maschinenwaschbar und daher besonders pflegeleicht.
Vordere Tragehilfe: Unterstützung im Brust- und Schulterbereich
Für Hunde, die vor allem im vorderen Körperbereich Unterstützung benötigen, beispielsweise nach einer Operation an der Schulter oder bei Arthrose in den Vorderläufen, wurde die vordere Tragehilfe konzipiert. Auch bei amputierten Vorderläufen kann sie gezielt entlasten und zum Einsatz kommen.
Das Modell von NATURE PET® besteht aus weichem, hautfreundlichem Neopren und schmiegt sich angenehm an den Körper an. Die ergonomische Form verhindert ein Einschneiden oder Verrutschen, während der Softgriff Ihnen ein stabiles, sicheres Führen Ihres Hundes ermöglicht. Diese Tragehilfe eignet sich besonders gut für den Alltag in der Wohnung, vor allem wenn viele Treppenstufen zu bewältigen sind. Sie ist in mehreren Größen erhältlich, von XS bis XXL, und deckt einen Brustumfang von 55 bis 95 cm ab.
Hintere Tragehilfe: Entlastung für den hinteren Bewegungsapparat
Wenn die Hinterhand geschwächt ist, z. B. durch einen Bandscheibenvorfall, Kreuzbandriss oder altersbedingten Muskelabbau, bietet die hintere Tragehilfe gezielte Unterstützung. Sie hilft Ihrem Hund, sich wieder sicher zu bewegen, erleichtert das Aufstehen, das Gehen sowie das Treppensteigen.
Das ergonomische Design und die weiche Polsterung sorgen für hohen Tragekomfort, während die verstellbaren Gurte ein schnelles und sicheres Anlegen ermöglichen. Auch bei dieser Variante bleibt die Bewegungsfreiheit beim Wasserlassen erhalten. Die hintere Tragehilfe ist für Hunde bis ca. 40 kg geeignet und in den Größen XS (33 bis 43 cm Bauchumfang) bis XXL (84 bis 95 cm) verfügbar. Bei Bedarf bietet NATURE PET® auch hier individuelle Sonderanfertigungen an.
So unterschiedlich die Anforderungen auch sind, mit der passenden Tragehilfe unterstützen Sie Ihren Hund dort, wo er es wirklich braucht. Und das mit maximalem Komfort, Sicherheit und Vertrauen.
Wie lege ich eine Tragehilfe korrekt an?
Das korrekte Anlegen einer Tragehilfe ist wichtig, um Ihrem Hund sicheren Halt und zugleich hohen Komfort zu bieten. Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie sich mit der Konstruktion der Tragehilfe vertraut machen. Die meisten Modelle von NATURE PET® verfügen über verstellbare Gurte und Klickverschlüsse, die das Anlegen erleichtern. Legen Sie die Tragehilfe zunächst locker um den jeweiligen Körperbereich Ihres Hundes und passen Sie dann die Länge der Gurte so an, dass die Hilfe eng anliegt, aber nicht einschneidet. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund sich frei und ohne Druckstellen bewegen kann.
Gerade bei der ersten Anwendung empfiehlt es sich, den Hund in einer ruhigen Umgebung langsam an die neue Hilfe zu gewöhnen. Nutzen Sie Leckerlis oder Streicheleinheiten, um positive Assoziationen zu schaffen. Kontrollieren Sie vor jedem Einsatz den Sitz, die Gurtlängen und eventuelle Druckstellen. Eine gut angelegte Tragehilfe unterstützt gezielt, ohne den Hund einzuschränken oder zu behindern.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Tragehilfe achten?
Beim Kauf einer Tragehilfe kommt es auf mehrere Faktoren an. Zunächst sollten Sie klären, welche Region des Körpers unterstützt werden muss: Vorder-, Hinterhand oder der gesamte Körper. Danach richtet sich die Wahl des Modells. Ebenso wichtig ist die richtige Größe: Messen Sie den Bauch- bzw. Brustumfang Ihres Hundes exakt und orientieren Sie sich an der Größentabelle des Herstellers. Bei Hunden mit besonderen Körperformen oder Amputationen empfiehlt sich eine individuelle Beratung oder sogar eine Sonderanfertigung.
Ein weiterer Punkt ist das Material. Achten Sie auf hautfreundliche, atmungsaktive und pflegeleichte Stoffe wie Neopren, das angenehm zu tragen ist und gleichzeitig stabil bleibt. Weiche Polsterungen verhindern Druckstellen, robuste Gurte sorgen für Sicherheit. Nicht zuletzt ist auch die Alltagstauglichkeit entscheidend: Eine gute Tragehilfe sollte sich leicht reinigen lassen, maschinenwaschbar sein und den Hund beim Lösen nicht behindern.
Zusätzlich lohnt sich ein Blick auf durchdachte Details wie gepolsterte oder flexible Verstellmöglichkeiten. Bei den Produkten von NATURE PET® profitieren Sie außerdem von der engen Zusammenarbeit mit Tiermedizin und Physiotherapie, die sich in Passform und Praxistauglichkeit deutlich widerspiegelt.
Mobilität bewahren. Lebensqualität erhalten.
Tragehilfen sind ein Zeichen von Fürsorge, ein praktisches Werkzeug im Alltag und ein wertvoller Begleiter für Hunde mit eingeschränkter Beweglichkeit. Ob im Alter, nach einem medizinischen Eingriff oder bei chronischen Erkrankungen: Mit der passenden Tragehilfe können Sie Ihrem Hund ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit zurückgeben und seine Lebensfreude bewahren. Gleichzeitig erleichtert eine gut konzipierte Tragehilfe Ihnen als Halter den Alltag enorm Sie können rückenschonend unterstützen, sicher führen und Ihr Tier liebevoll begleiten.
Die Produkte von NATURE PET® verbinden durchdachtes Design, hochwertige Materialien und tiermedizinisches Know-how zu einer Lösung, die sowohl funktional als auch komfortabel ist. Egal ob vorn, hinten oder rundum: Jede Tragehilfe ist auf die Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt und bietet dort Unterstützung, wo sie gebraucht wird. Damit wird jeder Spaziergang, jede Stufe und jeder gemeinsame Moment wieder zu einem Erlebnis - für Sie und für Ihren vierbeinigen Gefährten.
Entscheiden Sie sich für Qualität, Tierwohl und Entlastung im Alltag. Entscheiden Sie sich für NATURE PET®, weil Ihr Hund das Beste verdient.