Vordere, Hintere und Durchgehende Tragehilfen aus Neopren für Hunde: Unterstützung, Komfort und Rehabilitation für Ihren Vierbeiner
Hunde sind aktive Tiere, die gerne rennen, spielen und die Welt erkunden. Doch Alter, Verletzungen oder Erkrankungen können ihre Mobilität einschränken und ihnen das Leben schwer machen. In solchen Fällen können Tragehilfen eine wertvolle Unterstützung bieten, um ihren Alltag zu erleichtern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Neopren, ein synthetischer Kautschuk, hat sich aufgrund seiner zahlreichen Vorteile als ideales Material für Tragehilfen etabliert. Dieser umfassende Leitfaden beleuchtet die verschiedenen Arten von Tragehilfen aus Neopren – vordere, hintere und durchgehende – sowie ihre Anwendungsbereiche, Vorteile und Auswahlkriterien.
Warum Tragehilfen für Hunde?
Tragehilfen sind speziell entwickelte Hilfsmittel, die Hunden mit eingeschränkter Mobilität Unterstützung und Stabilität bieten. Sie ermöglichen es den Tieren, sich leichter zu bewegen, Schmerzen zu lindern und ihre Muskeln zu stärken. Tragehilfen können bei einer Vielzahl von Problemen eingesetzt werden, darunter:
-
Arthrose: Eine degenerative Gelenkerkrankung, die zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit führt.
-
Hüftdysplasie: Eine Fehlbildung des Hüftgelenks, die Schmerzen und Lahmheit verursachen kann.
-
Spondylose: Eine degenerative Erkrankung der Wirbelsäule, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt.
-
Bandscheibenvorfälle: Verletzungen der Bandscheiben, die zu Schmerzen, Lähmungen und Inkontinenz führen können.
-
Neurologische Erkrankungen: Erkrankungen des Nervensystems, die zu Muskelschwäche und Koordinationsproblemen führen können.
-
Postoperative Rehabilitation: Unterstützung nach Operationen, um die Heilung zu fördern und die Muskeln wiederaufzubauen.
-
Altersschwäche: Unterstützung für ältere Hunde, deren Muskeln schwächer werden und deren Beweglichkeit nachlässt.
-
Amputationen: Unterstützung für Hunde nach einer Amputation, um das Gleichgewicht zu halten und die verbleibenden Gliedmaßen zu entlasten.
Warum Neopren als Material für Tragehilfen?
Neopren bietet eine Reihe von Vorteilen, die es zu einem idealen Material für Tragehilfen machen:
-
Flexibilität: Neopren ist ein sehr flexibles Material, das sich gut an den Körper des Hundes anpasst und ihm eine natürliche Bewegungsfreiheit ermöglicht.
-
Stabilität: Trotz seiner Flexibilität bietet Neopren auch eine gute Stabilität und Unterstützung, um das Gelenk zu stabilisieren und zu entlasten.
-
Komfort: Neopren ist ein weiches und angenehmes Material, das nicht scheuert oder reizt.
-
Wasserbeständigkeit: Neopren ist wasserbeständig und eignet sich daher auch für den Einsatz im Freien oder bei feuchten Bedingungen.
-
Hygienisch: Neopren ist leicht zu reinigen und resistent gegen Bakterien und Pilze.
-
Langlebigkeit: Neopren ist ein robustes Material, das auch bei regelmäßiger Nutzung lange hält.
Merkmale von vorderen Tragehilfen:
-
Brust: Anatomisch an den Brustbereich angepasst um ein herausrutschen nach vorne zu verhindern
-
Verstellbare Gurte: Verstellbare Gurte, um die Tragehilfe an die Größe des Haltes oder Halterinn anzupassen
-
Handgriffe: Soft Grip Handgriffe, damit das Gewicht nicht in die Hände einschneidet
- Vorderlauf amputiert: Wir stelle auch Spezial Tragehilfen mit nur einem Beinausschnitt für amputierte Hunde her.
Hintere Tragehilfen aus Neopren für Hunde
Hintere Tragehilfen sind für Hunde mit Problemen im hinteren Bereich des Körpers konzipiert. Sie unterstützen die Hüften, die Hinterbeine und den Rücken und können bei folgenden Problemen eingesetzt werden:
-
Arthrose in den Hüftgelenken: Die Tragehilfe entlastet die Gelenke und lindert Schmerzen.
-
Hüftdysplasie: Die Tragehilfe stabilisiert das Gelenk und unterstützt die Muskeln.
-
Spondylose: Die Tragehilfe stabilisiert die Wirbelsäule und lindert Schmerzen.
-
Bandscheibenvorfälle: Die Tragehilfe unterstützt den Rücken und entlastet die Bandscheiben.
-
Neurologische Erkrankungen, die die Hinterbeine betreffen: Die Tragehilfe unterstützt die Muskeln und verbessert die Koordination.
-
Amputationen eines Hinterbeins: Die Tragehilfe hilft, das Gleichgewicht zu halten und die verbleibenden Gliedmaßen zu entlasten.
Merkmale von hinteren Tragehilfen:
-
Hüftgurt: Ein breiter Hüftgurt, der die Hüften des Hundes umschließt und ihm Halt gibt.
-
Beinausschnitte: Sind extra nicht eingefasst damit man Sie mit einer scharfen Schere bei Bedarf erweitern kann
- Anatomische Hygieneausschnitte: Damit ihr Hund ohne Probleme sein Geschäft verrichten kann
- Gurtsystem: Über kreuz genähte Gurte um eine optimale Hebewirkung zu erreichen
-
Verstellbare Gurte: Verstellbare Gurte, um die Tragehilfe an die Größe des Haltes oder Halterinn anzupassen
-
Handgriffe: Soft Grip Handgriffe, damit das Gewicht nicht in die Hände einschneidet
Durchgehende Tragehilfen aus Neopren für Hunde
Durchgehende Tragehilfen bieten Unterstützung für den gesamten Körper des Hundes, von der Brust bis zu den Hüften. Sie sind ideal für Hunde mit schweren Mobilitätsproblemen, die sowohl im vorderen als auch im hinteren Bereich Unterstützung benötigen. Sie können bei folgenden Problemen eingesetzt werden:
-
Schwere Arthrose: Wenn die Arthrose mehrere Gelenke betrifft.
-
Schwere Hüftdysplasie: Wenn die Hüftdysplasie zu starken Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt.
-
Spondylose mit neurologischen Ausfällen: Wenn die Spondylose zu Lähmungen oder Koordinationsproblemen führt.
-
Bandscheibenvorfälle mit Lähmungen: Wenn der Bandscheibenvorfall zu Lähmungen der Vorder- und Hinterbeine führt.
-
Generalisierte neurologische Erkrankungen: Erkrankungen, die den gesamten Körper betreffen.
Merkmale von durchgehenden Tragehilfen:
-
Brustgurt: Mit großen Klickverschlüssen leicht zu öffnen
-
Gursystem: Anatomisch so plaziert um eine optimale Gewichtverteilung zu erreiche
-
Beinschlaufen: Für die Hinterläufe mit Klickverschluss
- Bauchausschnitt: Damit der Penis bei Rüden nich gequetscht wir und der Hund sein Geschäft verrichten kann
- Verstellbare Gurte: Verstellbare Gurte, um die Tragehilfe an die Größe des Haltes oder Halterinn anzupassen
- Handgriffe: Soft Grip Handgriffe, damit das Gewicht nicht in die Hände einschneidet