Wie lassen sich Liegeschwielen beim Hund vermeiden?
Liegeschwielen bei Hunden entstehen häufig durch langanhaltenden Druck auf bestimmte Körperstellen, insbesondere bei älteren oder orthopädisch vorbelasteten Tieren. Um diese Beschwerden zu vermeiden, ist es wichtig, präventive Maßnahmen zu ergreifen.
Zunächst sollte der Hund auf einer weichen Unterlage schlafen und sich ausruhen. Vermeiden Sie harte Böden oder ungemütliche Körbchen, die den Druck auf die Gelenke und Hautstellen erhöhen können. Hochwertige Hundebetten mit orthopädischen Eigenschaften können hier eine gute Lösung bieten.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die regelmäßige Bewegung. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund ausreichend Bewegung bekommt, um die Muskulatur zu stärken und die Durchblutung zu fördern. Dies kann helfen, die Hautelastizität zu verbessern und Liegeschwielen vorzubeugen.
Zudem ist es ratsam, regelmäßig die Haut Ihres Hundes zu kontrollieren. Suchen Sie bei ersten Anzeichen von Druckstellen oder Rötungen den Tierarzt auf. In einigen Fällen kann eine frühzeitige Behandlung notwendig sein, um ernsthafte Probleme zu vermeiden. Schließlich sollten Sie auch darauf achten, dass Ihr Hund ein gesundes Gewicht hat, da Übergewicht zusätzliche Druckbelastungen verursacht.