Affiliate TOS Page

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN der

Nature Pet GmbH, Lydia-Bootz-Ring 21, 67593 Westhofen, 0151- 156 75 409

zum Affiliate-Partnerprogramm der Webseite www.nature-pet.de. Die Nature Pet GmbH stellt im Rahmen dieses Programms Werbemittel/ Verlinkungen zur Verfügung, die der Partner auf seiner Internetseite einbindet, damit Nutzer der Partnerseite auf die Nature Pet Seite gelangen können um dort Käufe zu tätigen.

 

§ 1 Anmeldung / Prüfung der Bewerbung

(1) Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr, die eine legale Internetseite betreiben und Domain-Inhaber sind.

(2) Die Webseite / Blog / Facebook Seite usw. sollte das Thema Hund zum Inhalt haben

(3) Folgende Inhalte darf die Internetseite nicht kommunizieren, noch aktiv auf diese verlinken:

  • Pornographie
  • Radikalismus/Extremismus
  • Gewalt oder Gewaltverherrlichung in jeglicher Form (auch sexuell, gegenüber Menschen und auch Tieren)
  • Drogen oder Drogenverharmlosung

(4) Die Prüfung der Bewerbung erfolgt durch die Nature Pet GmbH nach eigenem Ermessen. Eine Bewerbung kann ohne Begründung abgelehnt werden.

 

§ 2 Pflichten des Partners

(1) Die Nature Pet GmbH stellt seinem Partner eine Auswahl an Webbannern zur Verfügung, der von seiner Startseite eine deutlich erkennbare Verlinkung zur Website von Nature Pet herstellt. Bitte kopieren sie den Banner Link Text und bauen diesen in Ihrer Webpräsenz ein. Affiliates bauen diese Werbemittel in die von ihnen betriebenen Internetseiten ein, um für den Advertiser Werbung zu machen

(2) Die korrekte technische Einbindung liegt in der Verantwortung des Partners. Eine eigenmächtige Umgestaltung der Werbebanner ist ausdrücklich untersagt.

(3) Es muss ein aktives Klicken der Nutzer der Partnerseite erfolgen, Forced Clicks sind nicht erlaubt.

(4) Der Partner macht für dieses Programm Werbung und erhält hierfür durch die Nature Pet GmbH eine zuvor festgelegte Vergütung. Klickt ein Internutzer auf ein Werbemittel, wird er z. B. auf die Webseite des Anbieters weitergeleitet. Kommt es daraufhin zu einem Geschäftsabschluss, erhält der Partner von dem Anbieter eine zuvor festgelegte erfolgsabhängige Vergütung.

§ 3 Verbotene Werbemaßnahmen

(1)   Search Engine Marketing (Suchmaschinenmarketing) und die Teilnahme an Adware Netzwerken sind untersagt. Dem Partner ist es verboten, Werbeflächen in Suchmaschinen oder bezahlte Anzeigenschaltungen zu buchen, z. B. bei Google AdWords oder Sponsored Links, die im Zusammenhang mit der Nature Pet GmbH und dem Sortiment des Unternehmens stehen. Add-Ons, iFrames, Layer, Postview-Tracking, Pop-Ups und -Unders sowie direkte Weiterleitung sind ebenfalls unzulässig.

(2)   Keyword-Advertisement und -Targeting sind nur nach vorheriger Absprache mit der Nature Pet GmbH möglich.

(3)   Gutscheine, die in Kunden-Newslettern oder Print- und Onlineanzeigen erscheinen, dürfen ohne vorherige Zustimmung von Nature Pet GmbH nicht beworben werden.

§ 4 Revisit & Last Cookie Wins

(1) Ein Nutzer, der über einen Partner zur Website von Nature Pet gelangt, bleibt durch Cookies 30 Tage lang dem jeweiligen Partner zugeordnet. Bei jedem Besuch durch User wird die Frist von 30 Tagen neu gestartet.

(2) Sollte der Nutzer einer Partnerseite über einen anderen Partner vermittelt werden, gilt das Last-Cookie-Wins-Modell, d.h. die 30 Tage Frist verfällt und der neue, zuletzt vermittelnde Partner bekommt die Provision zugerechnet.

§ 5 Provision

(1) Die Nature Pet GmbH zahlt dem Partner nach dem „Click per Sale“-Verfahren eine Provision in Höhe von 5 % / 10% / 15% / 20% auf den “tatsächlich generierten Nettoumsatz”

(2) “Tatsächlich generierter Nettoumsatz” sind Einnahmen, die die Nature Pet GmbH während der Vertragslaufzeit aus dem Verkauf von Waren in eigenem Namen erzielt. Berechnungsgrundlage ist der von der Nature Pet GmbH tatsächlich fakturierte Nettoverkaufspreis des Produkts. Der Preis muss vom Kunden vollständig bezahlt werden, an Kunden zurückerstattete Beträge durch Reklamation oder Gutscheine sind nicht Teil des “tatsächlich generierten Nettoumsatzes”. Weitere möglicherweise anfallende Dienstleistungspreise, wie Versand-, Bearbeitungs- und Geschenkverpackungskosten, sind ebenfalls nicht Teil des “tatsächlich generierten Nettoumsatzes”.

§ 6 Auszahlung

(1) Ausgezahlt wird nur an Partner mit gültiger Bankverbindung.

(2) Eine Auszahlung erfolgt monatlich ab einem Mindestbetrag von 1 Euro.

(3) Auszahlungen erfolgen nur automatisch, sofern die dafür notwendigen Daten zur Bankverbindung (IBAN) hinterlegt sind und eine Information, ob Gutschriften mit oder ohne Umsatzsteuer gewünscht sind. Wenn nach Erreichen eines Provisionsanspruchs in einem Zeitraum von 12 Monaten keine Bankverbindung hinterlegt wurde, verfällt der Anspruch auf die Provision.

(4) Guthaben auf den Konten werden nicht verzinst. Spesen für Auslands-Überweisungen werden mit den Gutschriften verrechnet.

(5) Die Nature Pet GmbH behält sich das Recht vor, kein Guthaben auszuzahlen, wenn der Partner wegen Betruges verdächtigt wird oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen hat.

§ 7 Kündigung / Entfernen der Werbemittel

Diese Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen und kann jederzeit ohne Frist von Seiten des Partners gekündigt werden, indem er die Werbebanner (Verlinkung)  entfernt. Hierüber hat der Partner Globetrotter schriftlich zu informieren. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt hiervon unberührt, insbesondere bei Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen. In diesem Fall besteht kein Anspruch des Partners auf Auszahlung der bis dahin erworbenen Provision. In diesem Fall hat der Partner, die Werbemittel von seiner Website unverzüglich zu entfernen.

§ 8 Datenschutz

1.) Die Nature Pet GmbH ist berechtigt, personenbezogene Daten zu erheben und zu verwenden, soweit dies zur Vertragserfüllung zur Teilnahme auf www.nature-pet.de erforderlich ist. Der Teilnehmer stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten im Übrigen ausdrücklich zu.

2.) Eine Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten zu anderen genannten Zwecken erfolgt nur auf Grundlage einer ausdrücklich erteilten Einwilligung des Teilnehmers oder einer gesetzlichen Bestimmung bzw. Verpflichtung.

3.) Der Teilnehmer kann zum Beispiel über die E-Mail-Adresse [email protected] jederzeit Auskunft über seine gespeicherten Daten erhalten. Ihm steht zudem das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu.

§ 9 Nutzungs-, Urheber- und Markenrecht

1.) Die zur Verfügung gestellten Werbemittel und deren Quelltexte dürfen nicht ohne vorherige Zustimmung des jeweiligen Advertisers optisch, inhaltlich oder technisch verändert oder anderweitig bearbeitet werden.

3.) Die Nature Pet GmbH räumt dem Teilnehmer das widerrufliche, nicht ausschließliche, nicht übertragbare Recht ein, die im Rahmen der Teilnahme zur Verfügung gestellten Anwendungen sowie die darin enthaltenen Daten unter Beachtung der allgemeinen Gesetze ausschließlich im Rahmen der Teilnahme zu nutzen. Mit Beendigung dieses Vertrages, ungeachtet des Grundes, erlöschen die vorgenannten Nutzungsrechte.

4.) Weitere Nutzungsrechte werden dem Teilnehmer nicht eingeräumt, sofern es hierüber keine ausdrückliche Regelung gibt. Der Teilnehmer ist insbesondere nicht berechtigt, die ihm zur Verfügung gestellte Anwendung sowie die darin enthaltenen Daten ganz oder teilweise an Dritte weiterzuleiten oder Dritten den Zugang hierzu zu ermöglichen. Zudem ist es nicht gestattet, die zur Verfügung gestellte Anwendung sowie die darin enthaltenen Daten zu ändern, in andere Werkformen zu übertragen oder zur Erstellung einer eigenen Datenbank und/oder eines Informationsdienstes zu nutzen.

§ 10 Freistellung bei Vertragsverletzung

Neben der Kündigung behält sich die Nature Pet GmbH bei erheblichen Verstößen gegen diese oder gesetzliche Bestimmungen auch weitere rechtliche Schritte vor. Verstößt der Teilnehmer gegen solche Bestimmungen und wird die Nature Pet GmbH aufgrund dieser Gesetz- oder Vertragsverletzung von einem Dritten rechtlich in Anspruch genommen, ist die Nature Pet GmbH berechtigt, vom Teilnehmer die Zahlung sämtlicher Kosten und Aufwände zu verlangen, die aufgrund des Verstoßes entstehen. Hierzu zählen insbesondere Schadens- oder Aufwendungsersatzzahlungen an Dritte zur Abwehr von Ansprüchen Dritter.

§ 11 Änderung der AGB

1.) Die Nature Pet GmbH behält sich vor, weniger gewichtige Regelungen dieser AGB jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern, sofern diese Änderung nicht zu einer Umgestaltung des Vertragsgefüges insgesamt führt.

2.) Die geänderten Regelungen werden mindestens 15 Tage vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail übermittelt. Widerspricht der Teilnehmer der Geltung der geänderten AGB nicht innerhalb dieser 15 Tage nach Empfang der E-Mail in Textform, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen.

3.) Widerspricht der Teilnehmer der Geltung der neuen geänderten AGB, gilt der Änderungswunsch von der Nature Pet GmbH als abgelehnt. Bitte beachten Sie hierbei, dass ein Widerspruch zu einer Beendigung der Zusammenarbeit mit uns führt, da wir mit allen Vertragspartnern auf einer einheitlichen Rechtsgrundlage zusammenarbeiten wollen. Ihren Widerspruch können Sie uns per E-Mail an [email protected].de senden.

Für den Fall des Widerrufes und der damit verbundenen Beendigung der Zusammenarbeit werden alle noch laufenden/offenen Verträge selbstverständlich zu den bisherigen Bedingungen abgewickelt. Das Recht der Parteien zur Kündigung bleibt unberührt.

§ 12 Beschwerdemanagement

1.) Die Nature Pet GmbH hat den Anspruch, unsere Partner stets mit bedarfsgerechten Produkten und Dienstleistungen zu versorgen. Sollten wir die Erwartungen einmal nicht zur vollständigen Zufriedenheit erfüllen, sprechen Sie uns bitte an.

2.) Ihre Beschwerde können Sie direkt telefonisch, per E-Mail an [email protected] einreichen oder per Post unter:

Nature Pet GmbH, Lydia-Bootz-Ring 21, 67593 Westhofen
Telefon: +49 151 – 156 75 409

3.) Um Ihre Beschwerde unmittelbar bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Angaben von Ihnen:

  • Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse
  • Beschreibung des Sachverhalts
  • Angabe, was Sie mit Ihrer Beschwerde erreichen möchten
  • Kopie von Unterlagen zu Ihrem Anliegen (sofern vorhanden)

4.) Ablauf des Beschwerdeverfahrens Wir versuchen stets, Ihre Beschwerde so zügig wie möglich zu beantworten. Die konkrete Dauer der individuellen Bearbeitung einer Beschwerde hängt insbesondere von ihrer Komplexität oder der Notwendigkeit der Einbeziehung Dritter wie beispielsweise unseren externen Dienstleistern ab. Wir senden Ihnen nach Eingang der Beschwerde eine Eingangsbestätigung. Kann die Beschwerde innerhalb von maximal 10 Tagen abschließend bearbeitet werden, erhalten Sie anstelle der Eingangsbestätigung unmittelbar eine Antwort auf Ihre Beschwerde.

§ 13 Mediatoren

Anschriften der außergerichtlichen Streitschlichtungsstellen

Sollten die oben genannten Gesellschaften lt. ihrem Impressum und/oder ihren AGBs erklärt haben, welche außergerichtliche/en Streitschlichtungsstelle/en auf gesonderten Antrag für sie entweder verbindlich zuständig ist/sind bzw. welche sie auf gesonderten Antrag akzeptieren, dann können Sie im Folgenden die konkreten gesetzlichen Angaben, die im Zusammenhang mit der Nennung dieser außergerichtlichen Streitschlichtungsstellen stehen, entnehmen.

Generaldirektion Justiz und Verbraucher
Europäische Kommission
1049 Bruxelles/Brussel
Belgien
Telefon: +32 2 299 11 11
Internet: https://ec.europa.eu/info/departments/justice-and-consumers_de

§ 14 Schlussbestimmungen

1.) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

2.) Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag können nur mit der Zustimmung der Nature Pet GmbH übertragen werden.

3.) Ist der Teilnehmer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag das für den Geschäftssitz der Nature Pet GmbH zuständige Gericht. Dasselbe gilt, wenn der Teilnehmer keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

4.) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahekommt.

 

 

0
    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop